Mimor Kids ist neuer Partner beim Geschenkgutschein

Das Schnetzenhauser Lädchen Mimor Kids ist ab sofort neuer Partner beim Geschenkgutschein.

Apotheke am Hafen beim Geschenkgutschein dabei

Die Apotheke am Hafen ist nun auch beim Geschenkgutschein dabei. Hier können Sie die Gutscheine sowohl einlösen und als auch kaufen und verschenken.

Messe Friedrichshafen ist neuer Partner beim Geschenkgutschein

Seit April ist die Messe Friedrichshafen neuer PREMIUM-Partner beim Friedrichshafener Geschenkgutschein. Die Gutscheine können ab sofort im Verwaltungsgebäude am Empfang zu den Öffnungszeiten gekauft werden oder auch für hauseigene Veranstaltungen eingelöst werden.

Von Regional bis International, ob Messe, Veranstaltung oder Event, für die ganze Familie ein Erlebnis (Gutscheine sind nur bei messeeigenen Veranstaltungen einlösbar).

Die Messe Friedrichshafen ist eines der modernsten und größten Messegelände in Baden-Württemberg. Sie bietet ein interessantes und breites Angebot an Messen und Veranstaltungen an. Erlebnisse und Aktionen auf 123.000 qm, in 12 Hallen und auf einem 4.500 qm großen Messe-See.

 

Liebscher & Bracht Therapeutin Alexandra Birk ist neue Partnerin beim Geschenkgutschein

Mit der Liebscher & Bracht Therapeutin Alexandra Birk erweitert sich die Vielseitigkeit des Friedrichshafener Geschenkgutscheins in Sachen Gesundheit! Frau Birk hat ihre Räumlichkeiten in der Albert-Maier-Straße 12 im Gewerbegebiet Rohrbach und lindert Schmerzen von Kopf bis Fuß mit Osteopressur (Druckpunkte am Knochen). Außerdem bietet Sie L & B Dehnungsgruppen an um Engpässe aufzudehnen und verklebte Faszien auszurollen. Die Termine sind unter www.schmerzcoach-birk.de ersichtlich.

 

 

Eingeschränkte Erreichbarkeit über den Jahreswechsel

Über den Jahreswechsel ist die Geschäftsstelle des Stadtforum nur eingeschränkt erreichbar. Persönlich erreichen Sie uns wie folgt:

Mittwoch, 28. Dezember 2022 von 9 – 12 Uhr
Donnerstag, 29. Dezember 2022 von 9 – 12 Uhr

In der ersten Kalenderwoche sind wir von Montag, 2. Januar bis Donnerstag, 5. Januar zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.

Bitte denken Sie daran, dass auch die Bestellung von Friedrichshafener Geschenkgutscheinen daher nur verzögert bearbeitet wird (auch im Onlineshop!). Die Friedrichshafener Geschenkgutscheine können aber auch in den teilnehmenden Geschäften vor Ort gekauft werden.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen schwungvollen Rutsch ins neue Jahr 2023!

 

huchler 1848 ist neuer Partner beim Geschenkgutschein

Mit dem Bekleidungsgeschäft huchler 1848 konnten wir einen neuen interessanten Parter für den Friedrichshafener Geschenkgutschein gewinnen. Das familiengeführte Modehaus am See bietet Ihnen ein besonderes Shoppingerlebnis! Kommen Sie vorbei!

Trikes & Fun erweitert als neuer Partner das Freizeitangebot beim Geschenkgutschein

Ganz neu dabei beim Friedrichshafener Geschenkgutschein ist die Firma „Trikes & Fun“, die ihren Sitz in der Allmannsweiler Straße hat.

Bei Trikes & Fun können Sie Trikes, Quads, Roller, Anhänger und vieles mehr leihen oder kaufen und auch tolle geführte Touren mit den Gefährten buchen. Außerdem wird dort ein Reifenhandel und -service angeboten.

Schauen Sie vorbei, das Trikes-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Neue Wertstufe beim Friedrichshafener Geschenkgutschein

Seit Oktober 2022 gibt es auf vielfachen Wunsch eine neue Wertstufe beim Friedrichshafener Geschenkgutschein – den Gutschein im Wert von 50 €.

Mit diesem neuen Wert kann die vermehrte Nachfrage nach der neuen, seit Januar 2022 geltenden Steuerbezugsfreigrenze beim Arbeitgebergutschein voll ausgeschöpft werden. Viele Arbeitgeber haben ihren Bezug bereits umgestellt und machen ihren Mitarbeitenden mit den 50 € monatlich eine große Freude. Bisher waren Sachbezüge bis 44 € pro Monat lohnsteuerfrei.

Selbstverständlich kann diese Wertstufe auch von Privatpersonen, die gern einen größeren Gutschein verschenken wollen, genutzt werden. Zu beachten gilt lediglich, dass der Gutschein auf einmal in einem Geschäft eingelöst werden muss.

Für Firmen empfiehlt es sich, sich bei Bedarf von ihrem Steuerberater zu den genauen Regelungen bei lohnsteuerfreien Sachbezügen beraten zu lassen.

Lukullum ist wieder beim Geschenkgutschein dabei

Das neue Lukullum in der Friedrichstraße 21 ist nach dem Neubau und der Neueröffnung wieder eine wichtige Akzeptanzstelle unseres beliebten Friedrichshafener Geschenkgutscheins.

Ein offener Loungebereich, heimelige Nischen und der lauschige Biergarten erwarten Sie dort, „Wo Gäste Freunde sind“. Stimmungsvolle Feuerstellen und Akzente sorgen für ein Ambiente, in dem sich jeder wohlfühlen darf.

Restaurant Ferdinand im Graf-Zeppelin-Haus erweitert das Gastronomieangebot

Das Restaurant Ferdinand im Graf-Zeppelin-Haus ist ab sofort unser neuer PREMIUM-Partner beim Friedrichshafener Geschenkgutschein und erweitert das Angebot an Gastonomiebetrieben.

Genießen Sie in entspannter Atmosphäre regionale Köstlichkeiten, hausgemachte Kuchen und vieles mehr direkt am Ufer des Bodensees mit herrlichem Blick auf die Alpen.

Nestle-Apotheke Linden beim Geschenkgutschein dabei

Die neue Nestle-Apotheke Linden in der Länderöschstraße 30 ist ab sofort auch beim Geschenkgutschein dabei. Hier können Sie Ihre Gutscheine sowohl einlösen und als auch kaufen und verschenken; wie auch schon in der Nestle-Apotheke am See in der Friedrichstraße und in der Nestle-Apotheke Hofen in der Werastraße.

Erfolgreiches Jahr für den Friedrichshafener Geschenkgutschein

Das vergangene Jahr war wieder ein sehr erfolgreiches für den Friedrichshafener Geschenkgutschein. Die Geschäftsstelle konnte zusammen mit allen Partnern im Jahr 2021 Geschenkgutscheine im Gesamtwert von über 700.000 € verkaufen – ein Umsatz, der in Friedrichshafen gebunden ist und den hiesigen Händlern, Gastronomen und Dienstleistern zugute kommt. Damit reiht sich 2021 nach dem noch etwas stärkeren Vorjahr auf Platz 2 der umsatzstärksten Jahre ein!

Die Besonderheit im vergangen Jahr: Die Umsätze verteilten sich recht gleichmäßig auf das ganze Jahr, während im Jahr 2020 der Hauptfokus auf der Vorweihnachtszeit lag. Diese Auswertung zeigt, dass die Beliebtheit und Bekanntheit des Geschenkgutscheins im Jahresverlauf stark zugelegt hat – was nicht zuletzt an der deutlich gestiegenen Zahl an Firmenkunden liegt, die die Gutscheine als Arbeitgebergutscheine, für Firmenjubiläen und Geburtstage etc. einsetzen.

Unser Dank gilt auch in diesem Jahr wieder unseren zahlreichen Partnern, die eine flächendeckende Verfügbarkeit der Gutscheine sicherstellen. Nicht zu vergessen sind auch die zahlreichen Firmenkunden, die mit dem Einsatz des Geschenkgutscheins den Umsatz in Friedrichshafen halten und so direkt die Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister aus unserer Stadt unterstützen!

Seehas Apotheke Friedrichstraße beim Geschenkgutschein dabei

Die neue Seehas Apotheke Friedrichstraße ist nun auch beim Geschenkgutschein dabei. Hier können Sie die Gutscheine sowohl einlösen und als auch kaufen und verschenken; wie auch schon in der Seehas Apotheke in der Metzstraße.

Gewinnspiel zu 20 Jahre Friedrichshafener Geschenkgutschein – die Gewinner sind ausgelost

Wir haben die glücklichen Gewinner zu unserem großen Gewinnspiel „20 Jahre Friedrichshafener Geschenkgutschein“ ausgelost und die Gewinne versandt!

Anlässlich des 20. Geburtstags vom Friedrichshafener Geschenkgutschein fand im Zeitraum vom 1. bis 17. Oktober ein großes Gewinnspiel statt. Allen Kunden, die einen oder mehrere Geschenkgutscheine in besagtem Zeitraum eingelöst haben, wurden Gewinnspielkarten ausgehändigt. Weit über 350 dieser Karten wurden ausgefüllt und zurückgeschickt. Wir konnten unter ihnen die 157 glücklichen Gewinner ziehen. Die Gewinne, Geschenkgutscheine in unterschiedlichen Wertstufen und im Gesamtwert von 2.000 €, haben wir am 29. Oktober an die Gewinner versandt.

Allen Gewinnern wünschen wir viel Freude beim Einlösen der Gutscheine!

 

Häfler Geschenkgutscheine einlösen und gewinnen

Gewinnspiel zum 20. Geburtstag des Gutscheins

Im Jahr 2001 startete das Stadtforum Friedrichshafen mit rund 10 Partnern eine Idee, die bis heute erfolgreich ist: Der Friedrichshafener Geschenkgutschein als stadtweiter und firmenübergreifender Gutschein war geboren! In den vergangenen 20 Jahren wurden gut 265.000 Gutscheine im Gesamtwert von knapp 6 Mio. EUR ausgegeben und erfüllten den Beschenkten viele Wünsche. Der mit den Gutscheinen fließt an Häfler Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister oder Kulturanbieter zurück und sorgt so für Vielfalt in der Stadt.

Inzwischen können Beschenkte ihre Gutscheine in über 110 Akzeptanzstellen in Friedrichshafen einlösen. Von Shopping über Tanzen, Bildung, Gesundheitsservices, Kultur, Services bis hin zu genüsslichen Restaurantbesuchen stehen viele Möglichkeiten offen. Im Rekordjahr 2021 wurden Häfler Geschenkgutscheine im Gesamtwert von knapp 725.000 Euro gekauft und verschenkt.

Wer Gutscheine zuhause liegen hat kann nun von einer Geburtstagsaktion profitieren: Anlässlich des kleinen Jubiläums erhalten bis 17. Oktober 2021 alle, die einen Friedrichshafener Geschenkgutschein bei einer Akzeptanzstelle einlösen, die Chance einen von 157 Häfler Gutscheinen im Gesamtwert von 2.000 Euro zu gewinnen. „Mit der Aktion wollen wir dazu anregen, seine Gutscheine nicht unters Kopfkissen zu legen, sondern möglichst schnell einzulösen. Nach den diversen Lockdowns bringt jeder eingelöste Gutschein Umsatz, den die vielen Partner aus Handel oder Gastronomie dringend benötigen“ erläutert Thomas Goldschmidt vom Häfler Stadtmarketing die Idee hinter der Verlosung.

Die Teilnahmekarten für das Gewinnspiel gibt es immer dann, wenn man sich im Aktionszeitraum etwas Gutes tut uns seinen Häfler Geschenkgutschein einlöst. Die Karte ausfüllen und an einer der darauf genannten Abgabestellen einwerfen oder per Post zu schicken ist alles, was man tun muss: Mit etwas Glück wird man dann unter allen Einsendungen als Gewinnerin oder Gewinner ausgelost. im Internet sind unter www.friedrichshafener-geschenkgutschein.de alle Akzeptanzstellen zu finden.

Zu gewinnen gibt es:

80 x Gutscheine im Wert von je 5 Euro
50 x Gutscheine im Wert von je 10 Euro
20 x Gutscheine im Wert von je 25 Euro
4 x Gutscheine im Wert von 50 Euro
2 x Gutscheine im Wert von 100 Euro
1 x Gutscheine im Wert von 200 Euro

Nestle-Apotheke in Hofen beim Geschenkgutschein dabei

Die neue Nestle-Apotheke in Hofen ist auch beim Geschenkgutschein dabei. Hier können Sie die Gutscheine sowohl einlösen und als auch kaufen und verschenken; wie auch schon in der Nestle-Apotheke am See in der Friedrichstraße.

#meinHaFN jagt den Geschenkgutschein: Preise wurden ausgelost

Vom 15. bis 22. Juli waren in Schaufenstern verschiedener Geschäfte überdimensionale Geschenkgutscheine verteilt. Wer fünf dieser Gutscheine entdeckte, konnte beim Gewinnspiel „#meinHaFN jagt den Geschenkgutschein“ des Stadtforums mitmachen.

Nun stehen die Preisträgerinnen und Preisträger fest. In den nächsten Tagen werden an sie 20 Geschenkgutscheine im Wert von je 20 Euro versandt. Den Hauptpreis im Wert von 200 Euro – bestehend aus acht Gutscheinen zu je 25 Euro – hat das Stadtforum heute Inge Hager aus Friedrichshafen überreicht. Wir gratulieren der Gewinnerin!

 

Gewinnspiel: Friedrichshafen jagt den Geschenkgutschein

Mit einem Gewinnspiel feiert im Juli der Friedrichshafener Geschenkgutschein seinen 20. Geburtstag. Der Friedrichshafener Geschenkgutschein bietet unzählige Möglichkeiten bei rund 100 Häfler Akzeptanzstellen. Von Shopping über Tanzen, Bildung, Kultur bis hin zu genüsslichen Restaurantbesuchen stehen den Beschenkten viele Möglichkeiten offen.

Für das Gewinnspiel sind vom 15. bis 22. Juli überdimensionale Friedrichshafener Geschenkgutscheine in den Schaufenstern verschiedener Geschäfte in der Innenstadt versteckt. Wer herausfindet, wo mindestens fünf der Gutscheine zu finden sind, kann dies auf der Gewinnspielkarte eintragen und mit etwas Glück Geschenkgutscheine im Wert von 200 Euro gewinnen. Außerdem werden 20 Gutscheine im Wert von 20 Euro unter den Einsendungen verlost. Die Gewinnspielkarten mit allen weiteren Infos liegen ab 15. Juli in den Geschäften der Innenstadt aus, die einen XXL-Gutschein im Schaufenster haben. Zum Download gibt es die Teilnahmekarte hier.

Neue Gutschein-Partner fürs zweite Halbjahr

Das zweite Halbjahr startet weiter erfolgreich für den Häfler Geschenkgutschein. Gleich vier neue Partner können wir begrüßen:

… rosarot … Kinder-Second-Hand & Geschenkemanufaktur
In der Hochstraße 8 können Sie gepflegte Second-Hand Baby-, Kinder- und Schwangerschaftsmode, Babyausstattung, Spielwaren, Bücher und handgemachte Geschenkeunikate erstehen. Außerdem bietet das Team von …rosarot… einen nachhaltigen Stoffwindelservice!

AMICA Parfümerie Bittel
Seit 1928 liegt dem Traditionsunternehmen die Schönheit, Attraktivität und das Wohlbefinden seiner Kunden sehr am Herzen. Die große Stärke der inhabergeführten Geschäfte ist die persönliche und individuelle Beratung: geeignete Pflege für Gesicht und Körper, passendes Make-Up und individuelle Düfte werden mit Fachkenntnis und viel Leidenschaft beraten und gezeigt.

Blumenhau Lang-Buhr
Qualifizierte und individuelle Beratung zu den Bereichen Blumen, Floristik, Gärtnerei und vieles mehr erwartet Sie im Blumenhaus Lang-Buhr in der Ailinger Straße.

EDEKA City Fischbach
Und auch der EDEKA in der neuen Mitte in Fischbach in der Kapellenstraße löst ab sofort die beliebten Geschenkgutschein ein.

Sportmarkt
Auch der im Frühjahr neu eröffnete Sportmarkt in der Rheinstraße 1 heißt Sie herzlich Willkommen! Freuen Sie sich auf eine große Auwahl an Markenartikeln für Sport und Outdoor zu besten Preisen. Der Sportmarkt führt unter anderem Bekleidung, Schuhe und Helme für Damen, Herren und Kinder von Salewa, Adidas, Reebok, Puma, Eider, CMP, Icepeak und vielen mehr zum halben Preis.

Besuchen Sie unsere neuen Partner und gerne auch die langjährigen – sie alle freuen sich auf Ihren Besuch!

Markus‘ Weinmobil – Vinothek in der Markthalle ist neuer Partner beim Geschenkgutschein

Mit „Markus‘ Weinmobil – Vinothek in der Markthalle“ haben wir eine zweite Vinothek als Partner für den Friedrichshafener Geschenkgutschein gewinnen können. Vielen ist Markus Hegemann schon von seiner Präsenz auf dem Friedrichshafener Schlemmermarkt bekannt.

Sein Genuss-Tipp:
Genießen Sie tolle Weine aus Deutschland und der Bodenseeregion; z. B. vom Bodensee Weingut Schmidt einen Müller Thurgau oder von der Mosel eine Riesling Spätlese vom Weingut Blees Ferber oder einen Sauvignon Blanc vom Weingut Trockene Schmitts aus Randersacker oder einen Gelben Muskateller vom Rheingau Weingut Crass.